Montag, 6. Juli 2009

A weekend at the ringing station "Hartberger Gmoos"

Last weekend I got the opportunity to do some assistance work at the ringing station "Hartberger Gmoos". It is one of the biggest ringing stations in Austria and located not far from my home . Mostly passerines are caught with mist nets which are checked every full hour from sunrise to sunset. All in all, it was a great weekend (although I didn't get much sleep :) and
I enjoyed it to work with and learn from Otto S., head of the station!

Here are some pictures:

1Y Chiffchaff:
















Reed Warbler:






















Savi's Warbler:


















The room, where the birds are ringed, measured, aged, sexed and weighed. (The person on the left is Otto.)


















Me ringing a Blackcap.


















On the walk to the mist nets:


















A Marsh warbler hanging in the net:


















Otto with a juvenile Water rail:























Close up:

Donnerstag, 2. Juli 2009

BirdLife - Seewinkel 2009

I recently changed my blog-language to English and so this is the first post!

In May there was the BirdLife annual congress in Burgenland in the national park neusiedlersee - seewinkel. This is one of the few pictures I took there:


Sonntag, 3. Mai 2009

Wasseramseln

In Scheibbs an der Erlauf fotografiert:





































Zwergohreule

Eine geschwächt aufgefundene Zwergohreule wird am Lustbühel wieder ausgewildert (und vorher ausgiebig fotografiert!)













Sonntag, 22. März 2009

Exkursion nach Grado!

Hier ein paar Bilder von der Exkursion nach Grado vom NWL-Verein Kärnten am 21.3.


























Donnerstag, 5. März 2009

Gulls...

Bereits am 18.2.09 geschehen, jetzt erst fotos von rein gestellt: Ein trip nach kärnten, eigentlich um den Gelbschnabeltaucher zu sehen, aber letztlich doch "nur" um Möwen zu fotografieren! Hier das Ergebnis:
























Mittwoch, 14. Januar 2009

Bergfinken!!!

Vergangenen Donnerstag besuchte ich (gemeinsam mit ca. 30 anderen Birdern) einen Massenschlafplatz von Bergfinken in der Oststeiermark. Obwohl Bilder die fantastischen Eindrücke niemals so wiedergeben können, als wäre man dort gewesen, stelle ich dennoch ein paar hier herein!